Start Veranstaltungen - PETZE-Institut für Gewaltprävention gGmbH #UNDDU? – Wir sind da, wenn Du uns brauchst. Ein Workshop für Eltern und Erwachsene, die hinschauen.

#UNDDU? – Wir sind da, wenn Du uns brauchst. Ein Workshop für Eltern und Erwachsene, die hinschauen.

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Eltern und Erwachsene (von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren) mit einem Wohnsitz in Schleswig-Holstein, da die Förderung für das Projekt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend nur für Schleswig-Holstein gilt.

Am 05. Oktober 2022 von 19:00–21:00 Uhr (online). Die Teilnahme ist kostenlos.

Im Rahmen der Bewegung „#UNDDU? Mach dich stark gegen sexuelle Gewalt unter Jugendlichen“ bieten wir einen Workshop für Eltern und Sorgeberechtigte aus ganz Schleswig-Holstein an.

Inhalte der Fortbildung:

Die Lebenswelt der Jugendlichen
— Wie können Eltern mit ihren Kindern ins Gespräch kommen?
— Wie sieht die Jugendsprache von heute aus?

Was heißt hier sexuelle Gewalt unter Jugendlichen?
— Welche Formen (digitaler) sexueller Gewalt gibt es?

Lasst uns reden
— Wie können Eltern Grenzen setzen, wenn das eigene Kind Grenzen überschreitet?
— Welche Strategien gibt es, um mit dem eigenen Kind über das Thema sexuelle Gewalt ins Gespräch zu kommen?
— Wie können Eltern reagieren, wenn sie von einer Grenzüberschreitung erfahren?

Ein starkes Netzwerk
— Wie können Eltern sich gegenseitig unterstützen?
— Wo können weitere Informationen eingeholt werden?
— Welche Hilfsangebote gibt es?

Sexuelle Gewalt unter Jugendlichen kommt häufig vor. Dabei können sie Betroffene oder Täter:innen sein, Vorfälle beobachten oder ins Vertrauen gezogen werden. Digitale Medien verschärfen die Dynamik noch einmal mehr. In jedem Falle stellt sexuelle Gewalt eine große Belastung für die Jugendlichen dar – und nicht zuletzt auch für Sie als Eltern bzw. Erziehungsberechtigte. Es ist eine erschreckende Vorstellung, dass unsere Kinder von sexueller Gewalt betroffen sein könnten. Es macht uns Angst und wir fühlen uns hilflos.

Aber genau deswegen müssen wir darüber reden. Nur wer die Mechanismen sexueller Gewalt versteht, kann Kinder und Jugendliche davor schützen.

Im Rahmen der Bewegung „#UNDDU? Mach dich stark! Gegen sexuelle Gewalt unter Jugendlichen.“ bieten wir daher einen kostenfreien Workshop für Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ab 8 Teilnehmenden an.
In Form eines 2-stündigen, digitalen „Elternabends“ bringen wir den Workshop gemütlich zu Ihnen nach Hause. Hier wollen wir mit Ihnen über verschiedene Formen sexueller Gewalt unter Jugendlichen sprechen und Sie darin bestärken, eine klare Haltung einzunehmen. Wir vermitteln Ihnen Wissen und Handlungsmöglichkeiten, um Ihnen zu zeigen wie Sie reagieren können, wenn Ihr Kind zum Opfer, zur Täter:in oder zur Beobachter:in wird. Außerdem wollen wir Sie ermutigen, in Fällen sexueller Gewalt unter Jugendlichen erste:r Ansprechpartner:in zu werden.

Das Material und der Workshop regen zur Selbstreflexion und zum gegenseitigen Austausch an. Darüber hinaus erhalten Sie ergänzende Informationen für zu Hause.

Die Fortbildung findet als Online-Angebot statt. Für die Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, einen Computer mit Kamera und Mikrophon, sowie idealerweise ein Headset.
Spezielle Software oder IT-Kenntnisse benötigen Sie nicht. Weitere Materialien sowie ein Handout erhalten Sie per E-Mail nach der Veranstaltung.

Referentinnen: Julika Wojtkowiak, Saskia Wolfram

Für Rückfragen können Sie uns gerne kontaktieren unter unddu@petze-kiel.de.

Datum

05. Okt 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00 - 21:00

Standort

online
PETZE-Institut für Gewaltprävention

Veranstalter:in

PETZE-Institut für Gewaltprävention
Telefon
+49 431 92333
E-Mail
petze@petze-kiel.de
Webseite
https://petze-kiel.de