
Fachtag “Gewaltschutzkonzept – Unser Schutzkonzept ist keine Hochglanzbroschüre” – online
Fachtag für Leitungs,- Fach-und Hilfskräfte aus der Eingliederungshilfe (Teilnahme-Gebühr: 45,00 € inkl. 7 % MwSt.)
Gewaltschutzkonzept – Unser Schutzkonzept ist keine Hochglanzbroschüre – Wie wir Gewaltschutz in der Institution nachhaltig leben können
Ein Gewaltschutzkonzept, das in einem Schrank steht, bietet keinen Schutz. Vielmehr geht es um die Haltung in der Institution bzw. der Fachkräfte – es geht um gelebten Gewaltschutz. Dazu verpflichten auch diverse Gesetze. Daher müssen sich alle regelmäßig mit dem Thema auseinandersetzen. Die Veranstaltung soll Ihnen Fachwissen vermitteln. Denn wer Wissen zu dem Thema hat, kann Schutz umsetzen.
Folgende Fragen wollen wir klären:
– Was ist alles Gewalt und wo fängt sie an?
– Warum müssen wir besonders auf sexualisierte Gewalt schauen?
– Was sind Risiko- und was Schutzfaktoren?
– Was gehört in ein Gewaltschutzkonzept?
– Wie wird Gewaltschutz nachhaltig?
– Wie schaffen wir gelebten Gewaltschutz?
Ablauf:
9:00 Uhr Begrüßung
9:15 Uhr Impuls-Vortrag: Grundlagen zu (sexualisierter) Gewalt
Austausch zu Schutzfaktoren
10:30 Uhr Pause
10:45 Uhr Impuls-Vortrag: Grundlagen Gewaltschutz
11:15 Uhr Impuls-Vortrag: gelebter Gewaltschutz – Kultur der Achtsamkeit
Austausch zu gelebtem Gewaltschutz
12:15 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Beginn der Workshops
15:00 Uhr Rückblick auf den Tag
15:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Workshop 1: Rollenklarheit, Fehler-und Feedbackkultur
Workshop 2: Partizipation und Präventionsmethoden konkret
Workshops 3: Intervention
Die Workshops werden am Tag selbst verteilt.