AUGEN AUF! – Schutz ist eine Frage der Haltung
Am 10. Mai 2023 von 9.00-16.15 Uhr in Kiel, Teilnahmegebühr 126,50 € (inkl. 7% MwSt.) inkl. Getränken und Snacks (Mittagsversorgung ist selber zu organisieren).
Ein Gewaltschutzkonzept, das in einem Schrank steht, bietet keinen Schutz – vielmehr geht es um die Haltung in der Institution – es geht um gelebten Gewaltschutz.
Fachkräfte, die Menschen mit Beeinträchtigung unterstützen, bestimmen nicht selten deren Alltag. Um aber im Alltag professionell und präventiv agieren zu können, gibt es kein Handbuch für jede Handlung. Es bedarf einer intensiven Auseinandersetzung mit sich und den strukturellen Bedingungen.
In dieser 7-stündigen Fortbildung wird der Fokus auf die Reflexion von Macht- und Missbrauchsdynamiken, sowie der eigenen Rolle und Haltung in Bezug auf Macht, Veränderungsprozesse, Nähe und Distanz in der professionellen Arbeit gelegt sowie Merkmale für „sichere“ Ort identifiziert. Daraus abgeleitet werden konkrete Maßnahmen,
wie (sexualisierter) Gewalt durch eine professionell-präventive Haltung, Machtsensibilität und eine institutionelle Kultur der Achtsamkeit entgegengewirkt werden kann.