Anfrageformular Inhouse-Fortbildungen A. Institution Name der Institution Straße Postleitzahl / Ort Name der Kontaktperson E-Mail-Adresse Telefon/Handynummer B. Zielgruppe Wer soll an der Fortbildung teilnehmen? Bitte angeben C. Fortbildungsinhalte 1. Kindertagesstätte, Tagespflege und Hort (bitte auswählen) 1. Kindertagesstätte, Tagespflege und Hort (bitte auswählen)Elternabend: Unsere Kinder stark machen (2 Std.)Elternabend: „Mitschnacker-Alarm“ (2 Std.)Elternabend: Doktorspiel oder sexueller Übergriff (2 Std.)Projekt ECHTE SCHÄTZEFortbildung: Kinder stark machen (6-7 Std.)Fortbildung: Doktorspiel oder sexueller Übergriff? (6-7 Std.)Fortbildung: Kein Raum für Missbrauch (6-7 Std.)Fortbildung: Kein Raum für Missbrauch (3 Std.)Fortbildung: Männer in Kitas (3 Std.)Fortbildung: Lieder, die stark machen (3 Std.) 2. Schule (bitte auswählen) 2. Schule (bitte auswählen)Prävention von sex. Missbrauch/ sex. GewaltTäterstrategien und DynamikenSexuelle Gewalt im JugendalterSexuelle Selbstbestimmung und GrenzenUmgang mit Nähe und DistanzSexualisierte Sprache und SexismusSex. Gewalt und sex. BelästigungRiskante Nutzung digitaler Medien: Pornographie, Sexting, CybermobbingK.O.-TropfenHäusliche Gewalt und Gewalt in der FamilieArrangierte Ehen und BeziehungsgewaltVielfalt, Diskriminierung und HomophobieSupervisionSchutzkonzepte 3. Kinder- und Jugendarbeit (bitte auswählen) 3. Kinder- und Jugendarbeit (bitte auswählen)Betroffen? Prävention und Erkennen von sexueller Gewalt gegen Kinder und JugendlicheWo hört der Spaß auf? Prävention und Intervention bei sexueller Gewalt unter JugendlichenBei uns nicht! Kinder und Jugendliche vor Übergriffen in der Einrichtung/ im Verein schützenPrävention im SportvereinPrävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch für angehende JuLeiCas Zeitlicher Umfang der Fortbildung Kinder- und Jugendarbeit Zeitlicher Umfang der Fortbildung Kinder- und Jugendarbeit Halbtägig (3 Std.) Ganztägig (6 Std.) Sonstiges 4. Fortbildungen für Leitungs-, Fach- und Hilfskräfte (bitte auswählen) 4. Fortbildungen für Leitungs-, Fach- und Hilfskräfte (bitte auswählen)Wir wissen Bescheid! – Grundlagen zur Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt | 7 Std., ganztägig (inkl. Pausen)Augen auf! – Schutz ist eine Frage der Haltung | 7 Std., ganztägig (inkl. Pausen)Partizipation statt Information in Gewaltschutzprozessen – Wie kann echte Beteiligung und Empowerment gelingen? | 7 Std., ganztägig (inkl. Pausen)Einfach sicher online – Selbstbestimmung und Schutz vor digitaler (sexualisierter) Gewalt | 7 Std., ganztägig online (inkl. Pausen)ECHT präventiv – Prävention zum Anfassen | 3,5 Std., halbtägig (inkl. Pausen)Was wäre wenn, … – Intervention und Fallbesprechung | 3,5 Std., halbtägig (inkl. Pausen) 5. Fortbildungen für Menschen mit Beeinträchtigung (bitte auswählen) 5. Fortbildungen für Menschen mit Beeinträchtigung (bitte auswählen)Meine Rechte! – Aber welche Rechte habe ich eigentlich? | 3,5 Std., halbtägig (inkl. Pausen)Mein Körper gehört mir! – Körper, Sex und sexuelle Gewalt | 3,5 Std., halbtägig (inkl. Pausen)Ich bin nicht allein! – Wie kann ich mir Hilfe holen? | 3,5 Std., halbtägig (inkl. Pausen)Einfach sicher online – Schutz vor digitaler Gewalt | 3,5 Std., halbtägig (inkl. Pausen)Echt nachgefragt! – Erzähl uns deine Geschichte | Dauer nach Absprache 6. Entwicklung von Gewaltschutzkonzepten (bitte auswählen) 6. Entwicklung von Gewaltschutzkonzepten (bitte auswählen)Auftragsklärung, Reflexionsgespräch | Dauer nach AbsprachePotentiale identifizieren – Risiken erkennen und minimieren - Potential- und Risikoanalyse | 7,5 Stunden (inkl. Pausen)Fachtag Gewaltschutzkonzept – Unser Schutzkonzept ist keine Hochglanzbroschüre – Wie wir Gewaltschutz in der Institution nachhaltig leben können. 2 Kurzvorträge inkl. 3 Workshops | 7 Stunden (inkl. Pausen)Konzeptentwicklung Gewaltschutz - Unser Schutzkonzept ist keine Hochglanzbroschüre | 4 Stunden (inkl. Pausen)Coaching | Dauer nach Absprache 7. Migration (bitte auswählen) 7. Migration (bitte auswählen)Know How for Newcomers- Know How for parents, volunteers and professionals Zeitlicher Umfang der Fortbildung zu Migration Zeitlicher Umfang der Fortbildung zu Migration Halbtägig (3 Std.) Ganztägig (6 Std.) 8. Sonstige Themen (bitte ankreuzen) (bitte ankreuzen) 1. Prävention von sex. Missbrauch/ sex. Gewalt 2. Täterstrategien und Dynamiken 3. Sexuelle Gewalt im Jugendalter 4. Sexuelle Selbstbestimmung und Grenzen 5. Umgang mit Nähe und Distanz 6. Sexualisierte Sprache und Sexismus 7. Sex. Gewalt und sex. Belästigung 8. Riskante Nutzung digitaler Medien: Pornographie, Sexting, Cybermobbing 9. K.O.-Tropfen 10. Häusliche Gewalt und Gewalt in der Familie 11. Arrangierte Ehen und Beziehungsgewalt 12. Vielfalt, Diskriminierung und Homophobie 13. Supervision 15. Sonstiges: Zeitlicher Umfang der Fortbildung "sonstige Themen" Zeitlicher Umfang der Fortbildung "sonstige Themen" Ganztägig (6 Std.) Halbtägig (3 Std.) Workshop (2 Std.) Sonstige Angaben: D. Zeit Zeitraum, wann die Fortbildung stattfinden soll: Wunschtermin: Bitte beachten Sie, dass die Angabe eines größeren Zeitraums, die Terminfindung vereinfacht. 7 + 14 = Senden